Übertritt an die Realschule
Der bevorstehende Übertritt an die Realschule ist ein bedeutender Schritt für Schüler und Eltern. Eine umfassende Information über die Möglichkeiten, die die Realschule im Allgemeinen und speziell die Johannes-Kepler-Realschule bieten, ist deshalb sehr wichtig.
Ein Exemplar unseres Info-Flyers zum Übertritt 2023 wird Ihnen vielleicht schon von der Grundschule Ihres Kindes ausgehändigt worden sein. Er steht Ihnen hier aber auch als Download zur Verfügung.
Sollten Sie weitere Infomationen wünschen: Schulberatung in Bayern
Informationen zur Ganztagsklasse:
Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Sie erreichen uns unter:
Vielleicht steht Ihre Entscheidung aber schon fest, und Sie wollen Ihr Kind zu uns schicken.
Das Wichtigste zum Thema Anmeldung haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, stehen unsere Kolleginnen vom Sekretariat Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0921 5070388-200 zur Verfügung.
Merkblatt zum Unterichtsbeginn
Bitte drucken Sie die für Sie wichtigen Formulare aus und bringen Sie diese zur Einschreibung ausgefüllt und unterschrieben mit. Die Formulare können Sie uns gerne auch vorab bereits auf dem Postweg oder per Email (mail@jkr-bayreuth.de) zukommen lassen.
Von allen zukünftigen Schülern werden benötigt:
Und eventuell zusätzlich:
Die Formulare können auf dem Postweg oder auch gerne per Email mail@jkr-bayreuth.de gesandt werden. Das Übertrittszeugnis, der Impfnachweis und die Einwilligungserklärung für Visavid müssen jedoch im Original vorgelegt werden (Briefkasten!).
Für Schülerinnen und Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe der Mittelschule, die in die 5. Klasse der Realschule übertreten wollen, sollte eine Voranmeldung in der Zeit vom 08. Mai bis 11. Mai jeweils von 9 bis 16 Uhr mit den oben genannten Formularen erfolgt sein.
Mitzubringen sind: Geburtsurkunde, Impfbuch und evtl. Sorgerechtsbeschluss.
Zur endgültigen Anmeldung von Montag, 31. Juli 2023, bis Dienstag, 01. August 2023, jeweils von 8 bis 12 Uhr, benötigen wir noch das Jahreszeugnis mit einem Durchschnitt von 2,5 oder besser in den Fächern Deutsch und Mathematik. Bitte vereinbaren Sie im Juli telefonisch einen Termin mit uns (0921 5070388200).
Die Johannes-Kepler-Realschule bietet auch im kommenden Schuljahr eine gebundene Ganztagesklasse an. Daneben gibt es in jedem Fall die Möglichkeit, Ihr Kind zu einer Hausaufgabenbetreuung anzumelden. Das Mittagessen wird gemeinsam eingenommen. Von Montag bis Donnerstag halten sich die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse bis 15:30 Uhr in der Schule auf, am Freitag endet der Unterricht in der Regel um 12:40 Uhr.
Für Gymnasiasten und Mittelschüler, die im Schuljahr 2023/2024 in eine höhere Jahrgangsstufe der Realschule übertreten wollen, ist eine telefonische Voranmeldung aus organisatorischen Gründen notwendig. Die endgültige Anmeldung ist erst unter Vorlage des Jahreszeugnisses möglich.
Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024 kann auch persönlich an der Johannes-Kepler-Realschule von Montag, 31.07.2023 bis Dienstag, 01. August 2023 im Sekretariat jeweils von 08 -12 Uhr erfolgen. Sie benötigen die oben genannten Unterlagen.
Ein eventuell notwendiger Nachtermin zum Probeunterricht findet an den letzten Tagen der Sommerferien statt.
Sind für Sie noch Fragen offen? Oder sind Sie noch nicht ganz sicher, ob Sie die richtige Wahl getroffen haben? Auch dann gilt: Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel. 0921/5070388-200
Als Vorbereitung auf den Probeunterricht empfiehlt es sich, die Aufgaben aus den vergangenen Jahren zu bearbeiten.
Wir stellen Aufgaben mit einem Lösungsvideo zum Üben zur Verfügung:
Mathematik 1. Tag | |
Mathematik 2. Tag |