Sie sind hier: Willkommen!

Übertritt an die Johannes-Kepler-Realschule 2023

Die Anmeldung an die Johannes-Kepler-Realschule Bayreuth soll online erfolgen.

Öffnen Sie dazu das folgende Portal: –> Anmeldung

Sie geben dort alle Daten ein, die für die Anmeldung notwendig sind.

Es wird anschließend ein Anmeldeformular erzeugt, das Sie bitte zusammen mit den weiteren notwendigen Formularen, die am Ende des Anmeldeprozesses angezeigt werden, ausdrucken, unterschreiben und in die Schule mitbringen. Gerne können wir diese Formulare auch für Sie an der Schule bei der Anmeldung ausdrucken, wenn Ihnen kein Drucker zur Verfügung steht.

Sie können uns die ausgedruckte und unterschriebene Anmeldung zusammen mit den zusätzlichen Formularen auch rechtzeitig per Post zusenden.

 

Anmeldezeitraum: 08.-12.05.2023

 

Witere Informationen finden Sie hier.

 

Klicken Sie für Informationen über unsere Schule auf die einzelnen Links im Bild:

 

 

 

 

Vorlesewettbewerb 2023

Lotte Wachter erringt beim Vorlesewettbewerb der oberfränkischen Realschulen in Helmbrechts einen hervorragenden dritten Platz!  In zwei Vorleserunden mit einem bekannten und einem unbekannten Text begeisterte sie die Zuhörer und überzeugte auch die Jury.

Herzlichen  Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

 

Schulfasching 2023

 

Bilder vom diesjährigen Schulfasching

 

 

Vorlesewettbewerb

Im Dezember fanden in unserer wunderschön weihnachtlich dekorierten Schülerbücherei die alljährlichen Vorlesewettbewerbe zwischen den Klassensiegern und -siegerinnen aus den 5. und 6. Klassen statt. Alle Teilnehmer präsentierten einen Wahl- sowie einen Fremdtext.

Für die 5. Klassen lasen Tina Dressendörfer und Vera Demin, beide 5a, Marie Görgen und Lotte Wachter aus der 5b, Mara Hauer und Elias Mädkte (5c) sowie Isabella Fischer und Michl Götz aus der 5d vor.

Sehr souverän gewann Lotte Wachter mit ihrem Vortrag aus dem Buch „Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo“, den zweiten Platz belegte Elias Mädtke, der aus dem Buch „Die drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel“ eindrucksvoll vorlas.

Am 19. Dezember vertrat Lotte unsere Schule beim oberfränkischen Regionalentscheid in Pegnitz, wobei sie dieses Mal aus dem Buch „Gansta-Oma“ vorlas, und ging auch aus diesem Wettbewerb als Siegerin hervor!

 

Die Siegerin des Regionalentscheids des Vorlesewettbewerbs stammt von der JKR:

Lotte Wachter, Klasse 5b

Die Klassenbesten Leser und Leserinnen aus den 6. Klassen waren Lenja Nietschke (6a), Johannes Leykauf (6b), Emily Götschel (6c) und Max Hummel (6d). Auch hier viel die Entscheidung nicht leicht, da der Jury gut betonte Vorlesestücke präsentiert wurden.

Max Hummel konnte schließlich mit seiner Textstellenauswahl aus dem Buch „Die Tierpoliziei“ den Sieg für sich verbuchen! Den zweiten Platz belegte Johannes Leykauf - ebenfalls mit einem gelungenen Vortrag!

Im Februar wird Max unsere Schule beim Regionalentscheid der Bayreuther Schulen, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organsiert wird, vertreten. Wir wünschen ihm dabei viel Glück und Erfolg!   

 

 

Vorlesetag 

Am Freitag, den 18.11.22 war es wieder einmal so weit, der bundesweite Vorlesetag fand statt. Unter dem Jahresmotto „Gemeinsam einzigartig“ feierten wir natürlich auch an der JKR die Vielfalt unserer Gesellschaft und das Vorlesen an sich.

Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe fanden sich in der Schülerbücherei ein und erhielten Tipps von dem Autor Ben Brooks, wie jeder von ihnen seine ganz persönliche Superkraft in sich erwecken kann! Das Buch „Not all heros wear capes“ wurde extra für mutige Helden, wie du und ich es sind, verfasst. Frau Markus las den Schülerinnen und Schülern einige Textpassagen daraus vor. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler ihre Träume für ihr zukünftiges Leben in Worte fassen und entdecken, dass wirklich jede und jeder von ihnen über ganz persönliche Talente und Superkräfte verfügt, die nur aktiviert werden müssen!    

 

 

Unsere Spenden für die Bayreuther Tafel

Der Hilferuf der Tafeln erreichte uns im Oktober – und schnell war die Entscheidung getroffen: Wir helfen! Es wurden v. a. haltbare Lebensmittel und Körperpflegeprodukte gesucht. Nach nur drei Wochen konnten dank Ihrer großzügigen Spenden sage und schreibe 18 große Klappkisten mit haltbaren Lebensmitteln und weiteren Produkten gefüllt werden! Es war jedes Mal ein bisschen Weihnachten, wenn aufgeregte Schülerinnen und Schüler eine Tüte oder gar einen Karton voller Spenden zu unserer Sammelstelle brachten: Es waren viele Adventskalender dabei, dazu Mehl, Nudeln, Gemüsegläser, Suppen, Fischdosen, Kaffee, Tee, Ketchup, Müeslis, Schokolade, Duschgels… und sogar Babygläschen!   

Vier starke Jungs aus der Klasse 10 b trugen die Kisten zum Lkw der Tafel   Leo, Jonah, Max und Jonas aus den 10. Klassen laden die schweren Kisten in den Lkw der Tafel Bayreuth

 

DANKE für Ihre Hilfsbereitschaft bei unserer Aktion! Die Spenden kommen bedürftigen Familien aus Bayreuth zugute.

 

 

  

Schulmanager

 

Wir nutzen die Funktionen des "Schulmanagers" z. B. Elternbriefe, Schulcloud, Lernen-tool.

Dort finden Sie auch unter "Dokumente/Informationen Schulleitung" die Sprechzeiten der einzelnen Lehrkräfte.

Klicken Sie auf den unteren Button, um eine Erklärung für die Anmeldung am Schulmanager zu erhalten:

 

 

 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben